Veranstaltungen in Sottrum
Fortbildungsangebote haben in der Pferdeklinik Barkhof eine langjährige Tradition. Bereits 2002 waren wir Veranstalter des 1. Internationalen Symposiums zur Extrakorporalen Stosswellentherapie (ESWT) mit Referenten und Teilnehmern aus der ganzen Welt.
In 2008 wurde dann mit der „Barkhof-Fachakademie“ ein fester Rahmen für regelmäßig stattfindende, ATF-anerkannte Tierärzte-Fortbildungen geschaffen. Mit namhaften Referenten aus dem In- und Ausland bieten wir seither Workshops an, in denen die praktischen Übungen besonderes Gewicht haben. Unsere Teilnehmer sollen das Gelernte direkt in ihre tägliche Arbeit mitnehmen können.
Im gleichen Jahr starteten wir unsere „bleib gesund“ Veranstaltungsreihe für Pferdefreunde. Wir wollten nicht nur „Reparaturwerkstatt“ sein, sondern Pferdehalter mit Vorträgen und Seminaren auch dabei unterstützen, ihre Pferde gesund zu erhalten oder Probleme frühzeitig zu erkennen. Die Resonanz war von Beginn an überwältigend und hat uns in dieser Idee bestärkt.
Unseren Seminarraum und Veranstaltungsservice bieten wir auch externen Veranstaltern an. Außerdem stehen unsere Tierärzte auf Anfrage Vereinen und Reitställen für eigene Fortbildungen zur Verfügung.
Samstag, 18.02.2023
Ultraschall-Workshop Pferd
– Sehnen- und Bandapparat der distalen Gliedmaßen
Referierende:
Dr. Maren Hellige, Tierärztliche Hochschule Hannover
Dr. Friederike Jaek-Lutz, Tierärztliche Klinik für Pferde Bargteheide
Dr. Heinz Jaugstetter, Pferdeklinik Barkhof
TÄ Julie Pokar, TeamVet
Veranstaltungsort: Pferdeklinik Barkhof
ATF-Anerkennung: 7 Stunden (§10)
Teilnahmegebühr: € 380,00 zzgl. MwSt.
Das Seminar ist ausgebucht (Stand 02.01.2023).
Anmeldungen für die Warteliste bitte formlos per Mail an akademie@pferdeklinik-barkhof.de
Kurz-Seminar Erste-Hilfe beim Pferd in Theorie und Praxis.
Freitag, 24.02.2023, Beginn: 16 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden.
Referentinnen: Tierärztin Caroline Lemcke und Dr. Melissa Thiele, Pferdeklinik Barkhof.
Teilnahmegebühr: € 45,00 p.P. inkl. MwSt.
In diesem Seminar möchten wir Ihnen vermitteln, wie Sie bei einem Notfall richtig reagieren können.
- Welches sind die häufigsten Notfälle?
- Notfälle erkennen und richtig handeln.
- Das Telefonat mit dem Tierarzt.
- Was gehört in Ihre Stallapotheke?
- Im Praxisteil erhalten Sie Gelegenheit zu Übungen an unseren Klinik-Pferden: Vitalparameter messen, Verbände anlegen etc.
Samstag, 17.06.2023
Workshop Iliosacralgelenk Pferd: Anatomie, Diagnostik und Therapie
Referierende:
Carolin Gerdes, Tierklinik Hochmoor
Dr. Sybil Moffatt, Tierärztliche Praxis in Freetz
Prof. Dr. Carsten Staszyk, JLU Giessen
Veranstaltungsort: Pferdeklinik Barkhof
ATF-Anerkennung: 7 Stunden (§10)
Teilnahmegebühr: € 380,00 zzgl. MwSt.
Samstag, 07.10.2023
Ultraschalldiagnostik Abdomen und Lunge beim Pferd
Referentinnen:
Dr. Maren Hellige, Tierärztliche Hochschule Hannover
Dr. Friederike Jaek-Lutz, Tierärztliche Klinik für Pferde Bargteheide
Veranstaltungsort: Pferdeklinik Barkhof
ATF-Anerkennung: 7 Stunden (§10)
Teilnahmegebühr: € 380,00 zzgl. MwSt.
Samstag, 04.11.2023
Diagnostik von Nacken und oberer HWS beim Pferd
Referierende:
Dr. Maren Hellige, Tierärztliche Hochschule Hannover
Dr. Friederike Jaek-Lutz, Tierärztliche Klinik für Pferde Bargteheide
Prof. Dr. Carsten Staszyk, Justus-Liebig-Universität Giessen
Veranstaltungsort: Pferdeklinik Barkhof
ATF-Anerkennung: 7 Stunden (§10)
Teilnahmegebühr: € 380,00 zzgl. MwSt.